Termine

Bitte beachten Sie vor Anmeldung, dass die Termine aller Ausbildungsgänge (Tennisassistentenausbildung, C-Trainer Kompaktlehrgang, sportartübergreifende Basisqualifikation und Prüfung) eines Lehrganges wahrgenommen werden müssen. Aufgrund der zur Zeit hohen Teilnehmerzahlen können Termine zweier Lehrgänge nicht vermischt werden.
Die 'sportartübergreifende Basisqualifikation' kann alternativ beim Sportbund absolviert werden.
 

Voraussetzungen / Zulassungskriterien C-Trainer

  • Mindest-Eingangsalter: 16 Jahre (Lizenzvergabe ab 18 Jahre)

  • Mitglied eines dem TVR angehörenden Vereins

  • Zertifikat Tennisassistent (nicht älter als 3 Jahre)

  • Ein Eignungstest wird dem Lehrgang vorangestellt, der der Überprüfung der eigenen Spielfähigkeit dient. Danach wird die Unterteilung in den C-Trainer-Leistungssport oder C-Trainer-Breitensport vorgenommen

  • Mindestteilnehmerzahl: 15 Teilnehmer

Kosten

•  200,00 Euro Ausbildung zum Tennisassistenten
•    50,00 Euro Eignungstest
• 550,00 Euro C-Trainer-Ausbildung incl. sportartübergreifende Basisqualifizierung
• 100,00 Euro ohne rheinland-pfälzische Vereinszugehörigkeit
• Evtl. Übernachtungs- und Verpflegungskosten gehen zu Lasten der Teilnehmenden.
Stand: 2023

Ausbildungsort

Tennisverband Rheinland e.V., Konrad-Zuse-Str. 6, 56075 Koblenz

DTB Trainerportal

Für den allgemeinen Verwaltungsaufwand von Trainer-Lizenzen wird ab dem 01.01.2021 eine Lizenzservicegebühr vom DTB erhoben. Alle Trainerinnen und Trainer mit einer gültigen DTB Trainerlizenz zahlen eine pauschale Lizenzservicegebühr von 29,- Euro im Jahr. Die Bezahlung der Lizenzservicegebühr wird über das DTB Trainerportal trainer.tennis.de abgewickelt.
SpielerInnen die sich für eine Ausbildung zur Erstlizenz angemeldet haben bekommen den Zugang bis maximal zwei Jahre kostenfrei. Mit Ausstellung der Lizenz wird die Lizenzservicegebühr fällig.
Mit bestandener Prüfung werden Sie zur Anmeldung im Trainerportal aufgefordert um dort die neue C-Trainer Lizenz abrufen zu können.

Prüfungsrichtlinien

  • Unentschuldigtes Fernbleiben der Prüfung wird als “nicht bestanden“ bewertet.
  • Eine Nachprüfung für einen nicht bestandenen Prüfungsbereich ist möglich, dafür werden jeweils 50,00 Euro Gebühr erhoben.
  • Eine Nachprüfung kann bis zu dreimal erfolgen, danach muss die Ausbildung erneut absolviert werden.

DTB-Rahmenrichtlinien

→ DTB-Rahmenrichtlinien 
(der Link führt direkt auf die Seite des DTB)

 

C-Trainer Neuausbildungen incl. Tennisassistentenausbildungen 2024

In 2024 wurden wieder zwei C-Trainer Ausbildungen incl. Tennisassistentenausbildungen unter der bewährten Leitung von Dennis Gilberg und Alexander Jakubec durchgeführt. Unterstützt wurden sie von ihrem Lehrteam Simone Wernecke, Sascha Müller, Frederic Schmitz und Sebastian Mastalerz.
Der erste Lehrgang fand während der Pfingstferien statt, der zweite Lehrgang während der Herbstferien.
Für die 28 Teilnehmer:innen der Herbstausbildung ist die Abschlussprüfung auf den 02.02.2025 terminiert. Von den 29 Teilnehmer:innen der Neuausbildung Pfingsten wurde die Prüfung größtenteils erfolgreich absolviert, hierzu graturlieren wir recht herzlich!
Insgesamt 13 Teilnehmer:innen haben die Tennisassistentenausbildungen besucht. Das dabei erworbene Zertifikat erhält drei Jahre Gültigkeit für die weiterführende Ausbildung zum C-Trainer.
Die C-Trainer Neuausbildungen incl. Tennisassistentenausbildung 2025 sind mittlerweile terminiert und ausgeschrieben. Wir freuen uns auf eine wiederholt rege Teilnahme!