2022: Mixed-Runde 

•  2 Damen und 2 Herren, ab 16 Jahre. 
   Teilnahmeberechtigt sind Spieler, die Mitglied im meldenden Verein sind und eine LK haben.
• ​​​ ​​​​Gespielt wird samstags ab 14:00 Uhr in den Sommerferien

Alle Details finden Sie in der jeweils aktuellen Ausschreibung.

Bericht und Fotos

→ Hier finden Sie einen kurzen Bericht mit einigen Fotos von Mixed-Runde und Doppel-Spaß 2022.

 

2021: Mixed-Runde und Doppel-Spaß nach Coronapause wieder gestartet

Die beliebte Mixed-Mannschaftskonkurrenz in den Sommerferien und der vor ein paar Jahren eingeführte Doppel-Spaß konnte dieses Jahr nach einer Pause bedingt durch die Corona-Pandemie wieder durchgeführt werden. Erwartungsgemäß gingen nicht die Meldungen aus den Vorjahren ein: Für die Mixedrunde meldeten insgesamt 47 Mannschaften, aufgeteilt in 14 Teams in der A-Klasse (LK 1 – 25), 25 in der B-Klasse (LK 14-25) sowie 8 in der Altersklasse 40 und älter. Beim Doppel-Spaß kämpften nur vier Mannschaften bei den Herren 60 um Spiel, Satz und Sieg.

Durch die geringe Meldezahlen in den einzelnen Konkurrenzen kam es leider vereinzelt zu großen Fahrtstrecken, die aber alle betroffenen Vereine für den Spaß an der Runde auf sich genommen haben. Alexander Specht, Leiter Sportentwicklung im TVR, und Simone Wernecke, Mitarbeiterin in der TVR-Geschäftsstelle, danken allen Mannschaften für die Teilnahme und hoffen zugleich darauf, dass sich im nächsten Jahr wieder mehr Vereine an der Mixedrunde und vor allem auch am Doppel-Spaß beteiligen.

Herzlichen Glückwunsch allen Gruppensiegern:

A-Klasse (LK 1 – 25):
TC Asbach, TC Mülheim-Kärlich, TC Bernkastel-Kues 1

B-Klasse (LK 14 – 25):
TC BW Bad Breisig, TuS Hachenburg, TC Nörtershausen/Udenhausen, TC Bernkastel-Kues 2, TC Trittenheim, SFC Olk

Klasse 40+:
TC Bad Marienberg, TC Oberwerth Koblenz, SG Salmtal/Sehlem

Herren 60+ Doppel-Spaß:
TC Neuwied

2020: Leider musste die Mixed-Runde wg. Covid-19 abgesagt werden. 


2019: Weiterhin gute Beteiligung  

Gleichbleibende Meldezahlen mit 72 Mannschaften verzeichnete die Mixedkonkurrenz im dreizehnten Jahr. Diese wird ausschließlich in den Sommerferien ausgetragen. Zwei Damen- und zwei Herren-Einzel sowie zwei Mixed sind zu absolvieren. Hierbei treffen immer wieder andere Spieler aufeinander, die sich in der Verbandsspielrunde meistens nicht begegnen würden und dies macht die Mixedrunde so interessant. In der für alle LK offenen A-Klasse nahmen in sechs Gruppen 25 Mannschaften teil. Die 29 Teams der B-Klasse durften nur Spieler ab LK 14 einsetzen und traten ebenfalls in sechs Gruppen gegeneinander an. 18 Mannschaften meldeten dieses Jahr für die Konkurrenz 40+, für die Spieler mit allen LKs eingesetzt werden dürfen, eingeteilt wurden sie in vier Gruppen.

Weitere Infomationen veröffentlichen wir rechtzeitig, sobald eine erneute Ausschreibung (2021?) erfolgt.