Bambini-Cup powered by axcent medical vom 29.11. - 01.12.2024 in Bendorf
Bendorf/Koblenz. Am 1. Adventswochenende standen einmal mehr die jüngsten Tennisspielerinnen und Tennisspieler der Region im Rampenlicht. Beim Bambini-Cup wurden in drei Altersklassen (U9, U10 & U12) die Rheinlandmeisterschaften in der Halle ausgespielt. Der gastgebende Tennisverband Rheinland (TVR) konnte sich über eine Vielzahl an Tennis-Talenten aus der Region sowie eine abermals gestiegene Teilnehmerzahl freuen. Organisatorisch gab es dagegen kurzfristig eine große Herausforderung zu meistern, während es sportlich in gleich mehreren Finalspielen enorm spannend wurde.
Insgesamt 77 Meldungen und somit noch einmal eine Steigerung im Vergleich zum Vorjahr (72) gingen beim TVR für den diesjährigen Bambini-Cup ein. Darunter befand sich mit Sebastian Scherer (Osburger TC) auch ein Deutscher Meister. Scherer, der im Vorjahr in Detmold in der U10 den bundesweiten Titel gewann, sicherte sich nun beim Bambini-Cup in der U12 seinen nächsten Erfolg auf regionaler Ebene. Im Duell der beiden topgesetzten Spieler gewann der Kaderspieler dank einer starken Leistung mit 6:2 und 6:1 gegen Tim Gemmer (TC BW Bad Ems). Weitaus enger ging es in der gleichen Altersklasse bei den Mädchen zu. Auch hier hatten sich mit Anna Gorel (TuS Schweich) und Carolin Amerkamp (TC BW Bad Ems) die beiden Favoritinnen bis ins Finale gespielt. In einer bis auf den ersten Satz stets ausgeglichenen Partie setzte sich letztendlich Gorel denkbar knapp mit 6:2, 6:7 und 13:11 durch. Mindestens genauso spannend wurde es im Finale der Jungen U10. Bei der Neuauflage des U9-Finals aus dem Vorjahr drehte Otis Wege (TC BW Bad Ems) dieses Mal das Ergebnis der letzten Meisterschaft um und siegte ebenfalls knapp mit 6:3, 2:6 und 12:10 gegen Maximilian Faßbender (VfR Koblenz). Bei den Mädchen (U10) blieb ein ähnlich umkämpftes Endspiel dagegen verwehrt. Sophia Buchhorn (TC SW Montabaur) musste beim Stand von 3:5 aus ihrer Sicht gegen Charlotte Volz (Sportpark TC Simmern), die zuvor schon als ungesetzte Spielerin ein tolles Turnier gespielt hatte, krankheitsbedingt aufgeben. Bei den Jüngsten (U9) wurde auch in diesem Jahr wieder im Midfeld gespielt. Mit zwei Zweisatzsiegen holten sich Adam Salgovic (TC Roscheid) mit 6:2 und 6:2 gegen Konstantin Kunchev (TV Guckheim) bei den Jungen und Amélie Hennen (TC Konz) mit 6:4 und 6:3 gegen Charlotte Weber (TC BW Bad Ems) bei den Mädchen hier die Titel. „Wir haben tolle Spiele auf wirklich gutem Niveau gesehen und sind sehr zufrieden mit der Teilnehmerzahl. Der Bambini-Cup ist und bleibt auf vielen unterschiedlichen Ebenen ein sehr wichtiges Turnier für uns. Vordergründig geht es um den Spaß und gerade bei den Jüngeren um das Heranführen an ein selbständiges Spiel inklusive zählen, wenngleich natürlich bei den Älteren schon der sportliche Ehrgeiz deutlich zu sehen ist. Persönlich finde ich es immer sehr beeindruckend, wie weit die Kinder in ihrer Entwicklung schon sind, welche Unterschiede es aber gerade hier zwischen den Altersklassen in Sachen Routine und selbständigem Spiel noch gibt“, schilderte TVR-Jugendwartin Sandra Beyl ihre Eindrücke vom Bambini-Cup. Organisatorisch stand der TVR während der diesjährigen Veranstaltung kurzfristig allerdings vor einer größeren Herausforderung. Durch Bildung von Kondenswasser tropfte es jeweils am Samstag und Sonntag im Laufe des Vormittags auf die Plätze und machte diese unbespielbar. Daher mussten zahlreiche Spiele nach Koblenz zum Trainingsstützpunkt des TVR auf die Karthause verlegt werden, was für die Nachwuchsathleten und ihre Eltern einen erheblichen Mehraufwand bedeutete. „Wir möchten uns an dieser Stelle ausdrücklich bei Spielern und Eltern für das Verständnis und die große Akzeptanz bedanken. Natürlich sind wir mit dem Ablauf und den nicht vorsehbaren Einschränkungen und Wartezeiten nicht zufrieden. Wir werden für das nächste Jahr eine Lösung finden, um einen reibungslosen Ablauf mit hoffentlich wieder sehr vielen Teilnehmern zu garantieren“, erklärte Beyl.
Daniel Fischer
Zahlenspiegel:
Mädchen U 9:
Finale:
Amélie Hennen (TC Konz) - Charlotte Weber (TC BW Bad Ems) 6:4, 6:3
Halbfinale:
Hennen– Jette Schäffer (TC Trier) 6:3, 6:3; Weber - Linda Jansen (TC RL Lahnstein) 6:4, 6:2
Jungen U 9:
Finale:
Adam Salgovic (TC Roscheid) - Konstantin Kunchev (TV Guckheim) 6:2, 6:2
Halbfinale:
Salgovic – Felix Sahl (TC Remagen) 6:2, 7:5; Kunchev – Henry Melder (TC Remagen) 6:3, 6:4
Viertelfinale:
Sahl – Robin Otten (HTC Bad Neuenahr) 6:2, 6:2; Salgovic – Liam Fachbach (TC GW Braubach) 6:2, 6:3; Kunchev – Henri Püchner (TV Guckheim) 6:4, 6:4; Melder – Matteo Müller (Andernacher TC) 4:6, 6:3, 10:8
Mädchen U 10:
Finale:
Charlotte Volz (Sportpark TC Simmern) - Sophia Buchhorn (1, TC SW Montabaur) 5:3, Aufg. Buchhorn
Halbfinale:
Buchhorn – Sophia Oster (Spfr. Höhr-Grenzhausen) Aufg. Oster; Volz – Elina Zhu (VfR Koblenz) 7:5, 3:6; 11:9
Mädchen U 10, Nebenrunde:
Finale:
Nele Heimer (VfR Koblenz) – Lena Bohr (TC Trier) 6:3, 6:3
Jungen U 10:
Finale:
Otis Wege (TC BW Bad Ems) - Maximilian Faßbender (VfR Koblenz) - 6:3, 2:6, 12:10
Mädchen U 12:
Finale:
Anna Gorel (1, TuS Schweich) – Carolin Amerkamp (2, TC BW Bad Ems) 6:2, 6:7, 13:11
Halbfinale:
Gorel – Victoria Wagner (TC Salmtal) 6:0, 6:1; Amerkamp - Marie Wagenleitner (VfR Koblenz) 6:2, 6:1
Mädchen U 12, Nebenrunde:
Finale:
Gracias Nelibwa Musole (TC Koblenz Asterstein) – Anastasiia Kuzmina (TC Neuwied) 6:2, 6:1
Jungen U 12:
Finale:
Sebastian Scherer (1, Osburger TC) - Tim Gemmer (2, TC BW Bad Ems) 6:2, 6:1
Halbfinale:
Scherer – Iker Alejos Flores (Sportpark TC Simmern) 6:4, 6:2; Gemmer - Leo Christoffel (4, VfR Koblenz) 6:3, 6:1
Viertelfinale:
Scherer – Jannis Heimer (5, VfR Koblenz) 6:0, 6:2; Alejos Flores - Leonard Behrenz (3, TC BW Bad Ems) 6:4, 6:3; Christoffel – Philipp Püchner (6, TV Westerburg) 7:5, 6:4; Gemmer - Leno Heckmanns (8, TC Gerolstein) 6:1, 6:3
Jungen U 12 Nebenrunde
Finale:
Leo Wallner (TC BW Bad Ems) – Jones Kew (VfR Koblenz) 6:2, 6:2
Top-Themen der Redaktion
Kleinfeld-Turnier in Koblenz – powered by aXcent medical
Kleinfeld-Turnier im Rahmen der Rheinland-Meisterschaften am 06.06.2022Nach zwei Jahren coronabedingter Pause meldeten sich 15 Kinder zum Kleinfeldturnier am Pfingstmontag auf…
Rheinland-Meisterschaften Erwachsene Pfingsten 2022
Koblenz. Erstmals seit 2019 haben am Pfingstwochenende die Rheinland-Meisterschaften im Tennis wieder stattgefunden. Vor einer guten Kulisse von rund 200 Zuschauern auf der Anlage…
Da lacht nicht nur die Sonne ...
Hochmotiviert und mit viel Spaß bei der Sache sind die Mädchen und Jungen des aktuellen F-Kader-Lehrgangs, der vom 20. - 22. April 2022 im Landesstützpunkt des TVR auf der…