Pfingsten 2025: Kleinfeldturnier im Rahmen der Rheinland-Meisterschaften

Es meldeten sich 23 Kinder zum Kleinfeldturnier im Rahmen der Rheinlandmeisterschaften der Erwachsenen am Pfingstmontag auf der Anlage des Tennisverbandes Rheinland an. In den Altersklassen U 9 und U 8 wurde in gemischten Gruppen und anschließender Endrunde getrennt in Mädchen und Jungen gespielt. Bei den U 7 wurde, aufgrund ausreichender Meldungen geschlechtsspezifisch in Gruppen gespielt.

→ Zum kompletten Bericht mit Fotos ...

Pfingsten 2024: Kleinfeldturnier im Rahmen der Rheinland-Meisterschaften

Als fester Bestandteil hat sich neben diversen LK-Turnieren im Rahmen der Rheinland-Meisterschaften in den letzten Jahren auch das Kleinfeldturnier (U7 - U9) etabliert. Vor den Augen von Verbandstrainer Dennis Gilberg und dem Leiter für Sportentwicklung Alexander Specht hatten auch in diesem Jahr an Pfingstmontag wieder 15 Kinder den Weg auf die Anlage gefunden und gemeinsam einen tollen Tag erlebt.

→ Zum kompletten Bericht mit Fotos ...

Pfingsten 2023: Kleinfeldturnier im Rahmen der Rheinland-Meisterschaften powered by aXcent medical

Traditionell findet anlässlich der Rheinland-Meisterschaften an den Pfingsttagen auf der Koblenzer Karthause ein Kleinfeld-Turnier statt, das in den "Vor-Corona-Jahren" stets viele junge Tennistalente auf die Anlage lockte. 

→ Zum kompletten Bericht mit Fotos ...

2022: Kleinfeld-Turnier in Koblenz – powered by aXcent medical

... im Rahmen der Rheinland-Meisterschaften am 06.06.2022

Nach zwei Jahren coronabedingter Pause meldeten sich 15 Kinder zum Kleinfeldturnier am Pfingstmontag auf der Anlage des Tennisverbandes Rheinland an. In allen Altersklassen wurde in gemischten Gruppen gespielt. Jedes Kind absolvierte mindestens drei Matches und konnte so viel Spielpraxis sammeln. Alle Begegnungen verliefen äußerst fair und ohne besondere Vorkommnisse. Die bereits erfahrenen Schiedsrichter des VfR Koblenz und TC GW Braubach mussten lediglich die Punkte zählen. Alexander Specht, Präsidiumsmitglied für Sportentwicklung, und Simone Wernecke, TVR-Mitarbeiterin sowie Turnierleiterin, überreichten bei den jeweiligen Siegerehrungen an jedes Kind eine Urkunde, die Erst- bis Drittplatzierten durften zusätzlich einen Pokal in Empfang nehmen.

Mädchen U7 (Jahrgang 2015 und jünger):

  1. Nele Heimer (VfR Koblenz)
  2. Sophia Oster (TC Höhr-Grenzhausen)
  3. Linda Jansen (TC RL Lahnstein)

Jungen U7 (Jahrgang 2015 und jünger):

  1. Maximilian Faßbender (VfR Koblenz)
  2. Max Kew (VfR Koblenz)

Jungen U8 (Jahrgang 2014):

  1. Leno Heckmanns (TSV Seffern)
  2. Julian Bendel (TC SW Montabaur)
  3. Philipp Zurheide (FSV Dieblich)

Mädchen U9 (Jahrgang 2013):

  1. Lia Böhr (TC Güls)
  2. Pauline Ruppel (TC Güls)
  3. Alessia Steffen (TC Güls)

Jungen U9 (Jahrgang 2013):

  1. Mats Linsel (FSV Dieblich)

Alle weiteren Platzierungen und die Ergebnisse finden Sie im Turnierbereich in Mybigpoint.